Das Seebad Lubmin liegt in einer Bucht der Vorpommerschen Ostseeküste, dem Greifswalder Bodden. Auf der Landseite liegt es an einem ausgedehnten Waldgebiet, das sich bis direkt an den Badestrand erstreckt. Auf der Seeseite ist es von den Inseln Rügen und Usedom umfasst. Das Wasser ist relativ flach und ruhig, und der touristische Trubel nach Art der berühmten Seebäder bleibt einem hier erspart.

Lubmin hat mehrere prägnante Markenzeichen. Das erste ist die Kiefer, deren hoher Bestand die Besiedlung angenehm auflockert. Der Küstenwald reicht bis an den Badestrand heran. Dies ergibt eine einzigartige Badeatmosphäre, die man in den meisten anderen Badegegenden vergeblich sucht. Weiteres Vorzeigestück unseres Ortes ist die Seebrücke, die eigentlich bei jedem Wetter zum Flanieren, Träumen und innehalten einlädt. Im Jahre 2005 schliesslich wurde das um den historischen alten Bahnhof errichtete neue Seebadzentrum in Betrieb genommen. Es bietet unter anderem eine Bibliothek sowie Konferenz- und Versammlungsräme.

Neben den Erholungsmöglichkeiten die Vorpommern allgemein zu bieten hat, sticht Lubmin mit eigenen Besonderheiten hervor. So ist unser Ort inzwische eine feste Grösse im Walkingsport. Zum alljährlich stattfindenden Walking Day finden sich hunderte von Teilnehmern aus aller Welt ein. Ferner ist der Küstenwald ein beliebtes Ziel für Reitausflüge. Kurz: Lubmin ist mehr als irgendein anderer Ort ideal für Familien, Senioren und alle, die erholsame Ruhe suchen.